Neben den "wichtigsten Akkorden der 1. Lage" gibt es weitere, die relativ einfach zu spielen sind.
Dazu gehören einige maj7, m7 und 7sus4 Akkorde. Außerdem findet Ihr auf dem PDF noch den wichtigen B7 Akkord der auf dem 1. PDF keinen Platz mehr gefunden hat, sowie einen B11 und einen neuen G
Akkord. Man muss nicht sofort alle Akkorde auswendig lernen. Betrachtet sie viel mehr als Akkordsammlung und sucht euch den Akkord raus den Ihr gerade braucht. Manche Akkorde, klingen zwar unheimlich
wichtig, sind jedoch nicht schwer zu spielen. Man kann damit aber ein Lied etwas mehr Farbe verleihen. Wartet nicht bis Ihr ein Lied gefunden habt, sondern ersetzt einfach die herkömmlichen Akkorde
mit den neuen.
Hier ist eine Liste, die zeigt wie man sie verwenden kann.
der Pfeil => bedeudet "wird ersetzt durch"
Dur => maj7
Moll => m7
Dom7 => 7sus4, 11
Übigens! beim "neuen G" Akkord, handelt es sich um einen ganz normalen G Akkord. Es wird nur auf der 2. Saite ein zusätzliches D gegriffen. Dadurch klingt er moderner. In vielen Liedern wird er als
G5 bezeichnet. Dies ist jedoch nicht richtig. Da mit "5" immer ein Powerchord gemeint ist.