Wolfgang. Guitarist and dreamer (but not the only one)
Wolfgang. Guitarist and dreamer (but not the only one)

Schlagmuster-Baukasten

für Gitarre und Ukulele

Schlagrhythmus-Baukasten
Schlagmuster Baukasten.jpg
JPG-Datei [804.1 KB]

 Der Schlagrhythmus-Baukasten!

Wenn man die ersten Akkorde gelernt hat, braucht man nur noch ein Begleitmuster und schon kann es losgehen. Einen Akkord kann man entweder Schlagen oder Zupfen. Beim Schlagen werden die Saiten mit den Fingern oder einem Plektron  “durchgestrichen”. Früher sagte man jemand spielt “Schlaggitarre” gemeint war meistens das Begleiten von Popmusik.
Um das Schlagen geht es in dieser Lesson.

Damit man den Rhythmus der Tabulatur lesen kann, muss man sich ein wenig mit Notenwerten auskennen. Ich habe keine ganzen Akkorde aufgeschrieben, sondern nur Leersaiten.

Hier das Wichtigste!

In einem 4/4 Takt können entweder 4 Viertelnoten. ( Takt 1) oder
8 Achtelnoten  (Takt 2) oder
eine Mischung aus beiden stehen (Takt 3 bis 7).
Hat man nur Viertelnoten zählt man 1 2 3 4     (Takt 1)
Hat man nur Achtelnoten zählt man: 1 + 2 + 3 + 4 +      (Takt 2)
Achtelnoten werden doppelt so schnell gespielt (oder gezählt) wie Viertelnoten.

Die “Schlagregel”

Auf  1 2 3 4 kommt ein Abschlag.
Als Symbol dafür verwende ich einen Pfeil der auf dem Notenblatt von unten nach oben zeigt ­ .
Vorsicht damit ist nicht die absolute Höhe gemeint, sondern die Tonhöhe. Auf dem Notenblatt
(oder der Tabulatur ) sind die tiefen Noten unten und die hohen oben.
Das ist bei der Gitarre genau umgekehrt. Wenn ich also auf der Gitarre von der tiefen zur hohen e Saite schlage,  habe ich zwar einen Abschlag aber die Noten gehen von unten nach oben.  (für Abschlag siehe Takt 9)
Auf alle + Zeiten, kommt eine Aufschlag  (für Aufschlag siehe Takt 10).
Diese Regel, gilt immer wenn man bei einer Begleitung Viertel und Achtelnoten verwendet. Auch wenn man sie mischt (siehe Takt 3 bis 7).
Versucht mal selbst einen Rhythmus aufzuschreiben.
Übrigens wenn man die Takte 3 und 8 hintereinander spielt, hat man eine passende Begleitung für “Wonderwall” von Oasis.
Los geht’s !

Druckversion | Sitemap
© Wolfgang Fuchsbichler